Das Kino Nische in Winterthur zeigt den ethnografischen Dok-Film Weder Noch mit Bart im Septemberprogramm. Der Kinomonat steht unter dem Zeichen der LGBTIQ-Filme. Am 29. September wird Weder Noch mit Bart gezeigt, ein Manifest für die Geschlechtervielfalt und ein Aufruf zur Non-Binarität. Protagonist_in* Romeo Koyote Rosen lebt in Winterthur und wird natürlich dabei sein im Kino Nische. Der Abend wird poetisch eingeführt mit einer Lesung von Sascha Rijkeboer.
Romeo verkörpert mehr als Genderqueerness, Gendervielfalt und den Ausbruch aus normativer, binärer Geschlechterzuweisung. Als QueerBlack kämpft Romeo gegen Intersektionalität, gegen die Unterdrückung von Menschen, die in mehrere Kategorien der Diskriminierung fallen.
Romeo zeigt im Film, wie er zu seinem transformen Wesen gefunden hat. Zusammen mit Lebensgefährtin Jasmine veröffentlichten sie einen Beitrag im Buch „Racial Profiling“ (gratis PDF-Download) über ihr queeres Leben in der Schweiz:
„Queer ist unsere Ressource. Queer ist unsere Sprache. Unser Leben ist Widerstand.“
Geht ins Kino Nische, schaut euch den Film an und stellt all eure Fragen an Romeo!
WEDER NOCH MIT BART + Q&A mit Romeo Koyote Rosen
So 29. September 2019 • 19:30 Uhr im Kino Nische
Kulturzentrum Gaswerk
Untere Schöntalstrasse 19
8406 Winterthur